Der Begriff Mindfuck stammt ursprünglich aus der Filmwelt der 1990er – bekannt durch Werke wie Fight Club, Inception oder Matrix.
Gemeinsam ist ihnen: Sie spielen mit deiner Wahrnehmung, führen dich in die Irre und fordern dein Denken heraus.
Doch Mindfuck funktioniert nicht nur im Kino.
Auch in der Kunst kann genau dieser Moment entstehen – wenn sich das Vertraute plötzlich verändert und eine neue Sichtweise eröffnet.
In meiner Kunst geht es nicht darum, dass du einfach nur hinschaust.
Es geht darum, dass du etwas erlebst.
Experience bedeutet: Du wirst nicht bloß zum Beobachter – du wirst Teil des Kunstwerks. Meine Arbeiten möchten gesehen, gespürt, entdeckt werden. Farben, die im Licht strahlen und unter Schwarzlicht ihr verborgenes Leben zeigen. Strukturen, die sich erst nach und nach erschließen. Bildwelten, die zum Eintauchen einladen – und zum Innehalten.
Manche Werke wirken im ersten Moment leicht zugänglich. Doch wer sich Zeit nimmt, merkt schnell: Da steckt mehr dahinter.
Verborgene Details, emotionale Hinweise, subtile Irritationen.
Genau da kommt der zweite Teil ins Spiel: Mindfuck.
Ich weiß – das Wort klingt provokant. Und vielleicht ein bisschen nach Filmabend mit Plottwist.
Aber in meiner Kunst bedeutet es folgendes:
Ein Mindfuck ist dieser gedankliche Moment, in dem deine Wahrnehmung kurz stolpert – und genau dadurch etwas Neues möglich wird. Wenn du beginnst, Bekanntes zu hinterfragen. Wenn du spürst, dass das Bild eine Geschichte erzählt, die nicht sofort greifbar ist.
Nicht, weil sie kompliziert ist, sondern weil sie in Schichten erzählt wird.
Wie ein Gedanke, der erst später ganz bei dir ankommt.
Diese Verbindung aus Erleben und Irritation, aus Emotion und gedanklicher Tiefe, ist der Kern meiner Arbeit.
Ich arbeite mit traditionellen Materialien wie (Neon-)Ölfarben, nutze aber auch moderne Mittel – etwa KI-generierte Bildgrundlagen oder digitale Bearbeitung. Und ich liebe es, wenn sich diese Welten begegnen: das Klassische, das Neue, das Sichtbare und das Unsichtbare.
Vielleicht erkennst du dich in einem meiner Werke wieder. Vielleicht bekommst du einen Impuls, der dich noch länger begleitet.
Oder du entdeckst einfach etwas, das dich berührt, ohne dass du sofort sagen kannst, warum.
Experience & Mindfuck-Art richtet sich an Menschen, die bereit sind, gewohnte Sichtweisen zu hinterfragen und offen sind für andere Blickwinkel. Für alle, die spüren, dass Kunst mehr sein kann als Dekoration – nämlich ein lebendiger Raum für Erkenntnis, Gefühl und Neugier.